Abstract System | 50. Jahrestagung der Berlin-Brandenburgische Chirurgischen Gesellschaft 2025
Deutsch English
Programm   >>Zur Übersicht<<   >>Zum Programm-PDF<<

11.09.2025

8:00 - 9:30
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chirurgie des Häufigen 1 | Ventralhernie: Innovationen und Tailored Approach der Ventralhernien
 
Vorsitz Koch, Pia-Franziska (Berlin), Paul-Promchan, Katharina (Berlin), von Kirchbach, Arndt (Bernau)
3'
Begrüßung
10'
Watchful waiting in der Ventralhernienchirurgie
10'
Nahtverfahren in der Ventralhernienchirurgie
10'
IPOM oder IPOM plus in der Ventralhernienchirurgie
10'
Robotik in der Ventralhernienchirurgie TAR, eTEP
10'
Botox in der Ventralhernienchirurgie
10'
Was sagen die Herniamed-Daten über Ventralhernien?
8:00 - 9:30
Unfallchirurgie/ Orthopädie
Rekonstruktive Chirurgie
 
Vorsitz Becker, Roland (Brandenburg an der Havel), Jung, Tobias (Berlin), Pauly, Stephan (Berlin)
3'
Begrüßung
10'
Impingement – altes Krankheitsbild neu interpretiert
10'
Degeneration an der Schulter - wohin geht der Weg?
10'
Meniskus – Stellenwert und operative Therapie im Wandel der Zeit
10'
Kreuzband – eine immerwährende Herausforderung?
10'
Kniegelenksnahe Osteotomien – beständige Technik mit neuen Möglichkeiten
10'
Grenzen der rekonstruktiven Chirurgie am OSG
8:00 - 9:30
Thoraxchirurgie
Lungenkarzinom - was gibt es Neues?
 
Vorsitz Hanisch, Jan Erik (Berlin), Ismail, Mahmoud (Potsdam), Rückert, Jens-Carsten (Berlin)
3'
Begrüßung
15'
Aus Sicht der Thoraxonkologie - perioperativ
15'
Aus Sicht der Thoraxonkologie - fortgeschrittene Stadien
15'
Aus Sicht der Radiologie
15'
Aus Sicht der Strahlentherapie
15'
Aus Sicht der Thoraxchirurgie
8:00 - 9:30
Gefäßchirurgie
Behandlungsindikationen und technische Aspekte: Aneurysmata und Rekonstruktionen von Pfortader und Visceralarterien
 
Vorsitz Heischkel, Lutz (Eberswalde), Olschewski, Peter (Potsdam)
3'
Begrüßung
10'
Therapie des Aortenbogens
10'
Behandlung des thorakoabdominellen Aortenaneurysmas
10'
Indikationsstellung im Wandel: Durchmesser und weitere Parameter beim Aorten- und Beckenarterienaneurysma
10'
Muss die Aortenstentprothese bei Revisionsoperationen nach EVAR immer komplett entfernt werden?
10'
Diagnose und Therapie bei Visceralarterienaneurysmata
10'
Der akute Mesenterialinfarkt
8:00 - 9:30
Plastische Chirurgie
Rekonstruktion Varia
 
Vorsitz Grieb, Gerrit (Berlin), Hernekamp (FALSCH), Jochen-Frederick (Berlin), Thamm, Oliver (Berlin)
3'
Begrüßung
12'
Integrative Therapieansätze in der Plastischen Chirurgie: Update und erste Daten
12'
Versorgung tiefer sternaler Wundheilungsstörungen im interdiziplinären Kontext
12'
Das offene Abdomen in der Chirurgie: Technische Optionen und operative Entscheidungswege
12'
Rekonstruktion Rumpf – Fallvorstellung: Freier M. Latissimus an AV–loop nach Sakrumresektion bei PEC
12'
Anatomische Grundlagen zur Vulvarekonstruktion
12'
Komplexe Gesichtsrekonstruktion – Überblick & Innovative Therapieoptionen
9:30 - 10:00
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Pause und Besuch der Industrieausstellung
10:00 - 11:30
Unfallchirurgie/ Orthopädie
Offene wissenschaftliche Sitzung der Brandenburger Orthopädischen Gesellschaft e.V.
 
Vorsitz Halder, Andreas (Sommerfeld), Hennecke, Thilo (Frankfurt (Oder)), Reutermann, Petra (Bad Wlsnack)
10'
Wehret den Anfängen.: Was ist in der Prävention von Kindererkrankungen möglich?
10'
Kniegelenksnahe Osteotomien - was, wann und wo?
10'
Prävention der Koxarthrose
10'
Herausforderungen in der Endoprothetik
10'
Ist der schwere Plattfuß chirurgisch korrigierbar?
10'
Möglichkeiten und Grenzen der Chirurgie der Rotatorenmanschette
11:30 - 13:00
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung
13:00 - 14:30
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chirurgie des Speziellen 1 | Leber
 
Vorsitz Müller, Roman Christopher (Cottbus), Schmidt, Sven-Christian (Potsdam), Schöning, Wenzel (Berlin)
10'
Interventionsradiologische Therapie und Augmentationsverfahren der Leber
10'
Lebertrauma - wann Notfalllaparotomie und wann nicht? Und wenn nicht, was dann?
10'
Primäre Lebertumoren: Ist die Zeit reif für neo-adjuvante/downstaging Konzepte bei primären Lebertumoren?
10'
Kolorektale Lebermetastasen: Was gibt’s Neues in der chirurgischen Therapie von CRLM?
10'
Non-kolorektale Lebermetastasen: Stellenwert der chirurgischen Therapie bei non-CRLM. Was, wann, wie operieren?
10'
Komplikationsmanagement in der Leberchirurgie
13:00 - 14:30
Unfallchirurgie/ Orthopädie
Traumanetzwerk mit QM-Zirkel
 
Vorsitz Spranger, Nikolai (Berlin), Stöckle, Ulrich (Berlin)
13:00 - 14:30
Thoraxchirurgie
Wert der Roboter in der Thoraxchirurgie & Segmentektomie
 
Vorsitz Eggeling, Stephan (Berlin), Sarigül, Lara (Potsdam), Strauchmann, Julia (Berlin)
15'
Entwicklung eines robotischen Thoraxprogramms
15'
Was spricht für robotische Thoraxchirurgie?
15'
Was spricht gegen robotische Thoraxchirurgie?
15'
Robotische Segmentektomie: Wo sind die Vorteile?
15'
VATS Segmentektomie: Wo sind die Vorteile?
13:00 - 14:30
Gefäßchirurgie
Ambulante Medizin und aktuelle Forschungsthemen
 
Vorsitz Erb, Michael (Bernau), Greiner, Andreas (Berlin)
15'
Aktuelle Verfahren in der Varizenchirurgie
15'
Der Portpatient im Fokus: Tipps, Tricks und Fallstricke
15'
Aktuelle Forschung und rekrutierende Studien in der Gefäßmedizin
15'
CT, MRT & KI – neue Werkzeuge für die Gefäßchirurgie im digitalen Zeitalter
15'
25 Jahre shuntassistierte Rekonstruktion der thorako-abdominalen Aorta
13:00 - 14:30
Plastische Chirurgie
Interdisziplinäre Therapie bei lymphatischen Erkrankungen
 
Vorsitz Eschborn, Johannes (Berlin), Evers, Lars (Potsdam), Schirmer, Steffen (Berlin)
15'
Differentialdiagnose: Phlebödem–Lymphödem
15'
Genetik und Diagnostik des primären Lymphödems
15'
Möglichkeiten und Grenzen der Supermikrochirurgie bei Lymphödem
15'
Freier Lymphknotentransfer bei Lymphödem - welche Empfängerregion ist geeignet?
15'
Innovative Therapie komplizierter Lymphfistelungen
14:30 - 15:00
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Pause und Besuch der Industrieausstellung
15:00 - 16:30
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chirurgie des Speziellen 2 | Pankreas
 
Vorsitz Amling, Christian (Neuruppin), Marusch, Frank (Potsdam), Pratschke, Johann (Berlin)
10'
Neoadjuvanz, Adjuvanz beim Pankreaskarzinom
10'
OP nach Neoadjuvanz: Therapie, Techniken (Triangle-OP, Proc. uncinatus first, periarterielles Divestment etc.)
10'
Primäre Pankreatektomie aus nicht-onkologischer Sicht – welche Indikationen gibt es wirklich?
10'
Zentralisierung – was müssen wir wirklich vorhalten für die Pankreaschirurgie
10'
Gibt es Prähabilitation und Fast Track auch bei der OP des Pankreas?
10'
VIDEO Roboterassistierte Pankreaskopfresektion – how I do it!
15:00 - 16:30
Unfallchirurgie/ Orthopädie
GBA - Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenksnahen Femurfraktur – Sinn oder Unsinn?
 
Vorsitz John, Thilo (Berlin), Matthes, Gerrit (Potsdam)
15'
Erfahrungen aus der Umsetzung - MD-Begehung: Lokales Traumazentrum LTZ
15'
Erfahrungen aus der Umsetzung - MD-Begehung: Überregionales Traumazentrum
15'
Wie sieht es die Fachgesellschaft?
15'
Wie sieht es die Ärztekammer?
15'
Wie sieht es das IQTIG - ist der erste Aufschlag gelungen? Wie geht es weiter?
15:00 - 16:30
Thoraxchirurgie
Gutartige Erkrankungen in der Thoraxchirurgie I
 
Vorsitz Aldeen, Alaa Kamar (Bad Saarow), Shuaib, Hussam (Berlin), Wuller Kegel, Sophie (Treuenbrietzen)
15'
Pneumothorax - konservativ oder operativ?
15'
Pleuraempyem: VATS oder Thorakotomie?
15'
Pleuraempyem bei Kindern aus pneumologischer Sicht
15'
Pleuraempyem bei Kindern aus thoraxchirurgischer Sicht
15'
Stand der Implementierung der ERAS in der Thoraxchirurgie
15:00 - 16:30
Gefäßchirurgie
Innovationen und Herausforderungen in der Shuntchirurgie
 
Vorsitz Linneweber, Jörg (Berlin), Lorenz, Uwe (Oranienburg)
15'
Kreative Lösungen bei komplexen shuntchirurgischen Konstellationen
15'
Bleibt das formale Management der Shuntchirurgie im Strukturwandel schwierig?
15'
Was sagen uns die Daten des Shuntregisters?
15'
Peritonealdialyse - wann und wie?
15'
Was wünscht sich der Nephrologe? / Shuntchirurgie aus der Perspektive des Nephrologen?
15:00 - 16:30
Plastische Chirurgie
Mammachirurgie
 
Vorsitz Goertz, Ole (Berlin), Schönborn, Alexander (Berlin), von Fritschen, Uwe (Berlin)
15'
Mammarekonstruktion: Sind wir in Deutschland besser geworden?
15'
Neues aus der ästhetischen Mammachirurgie
15'
Mammaimplantate – was gibt es Neues?
15'
Lipofilling nach Mammakarzinom – was sagt die Evidenz?
15'
Neues aus der onkologischen Mammachirurgie
16:30 - 17:00
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Pause und Besuch der Industrieausstellung
17:00 - 18:00
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung der BCG
18:00 - 18:30
Preisverleihung
Preisverleihung des Ferdinand-Sauerbruch-Foschungspreis
19:00 - 22:00
Gesellschafstabend
Gesellschaftsabend mit Preisverleihung des Jungen Forums I & II

12.09.2025

8:00 - 9:30
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chirurgie des Speziellen 3 | Kolorektum
 
Vorsitz Böttger, Joachim (Bad Saarow), Haase, Oliver (Berlin), Rütten, Anna Laura (Potsdam)
10'
Neoadjuvanz, Adjuvanz beim Kolon-/Rektumkarzinom
10'
Techniken - was ist aus ELAPE, taTME und Co. geworden? Ist der Roboter schon Standard?
10'
Minimalinvasive TAR nach TNT - was erwartet mich?
15'
VIDEO Roboterassistierte Hemikolektomie rechts
15'
VIDEO Roboterassistierte tiefe anteriore Rektumresektion
5'
Diskussion
8:00 - 9:30
Unfallchirurgie/ Orthopädie
Fix and Flap
 
Vorsitz Goertz, Ole (Berlin), Spranger, Nikolai (Berlin)
15'
Kleines Lappen-Einmaleins: Welcher Lappen wo?
15'
Primär definitive Versorgung von Frakturen mit Weichteildefekt
15'
Strategie bei Infekten mit Weichteildefekt
15'
Strategie bei Tumoren des Bewegungsapparates
15'
Wenn nichts mehr hilft: Endo-Exo-Prothese als Alternative?
8:00 - 9:30
Thoraxchirurgie
Gutartige Erkrankungen in der Thoraxchirurgie II
 
Vorsitz Beushausen, Christina (Berlin), Graff, Mareike (Berlin), Schega, Olaf (Treuenbrietzen)
15'
Indikation zur Thymektomie bei MG: Hat sich etwas verändert?
15'
Trachealstenose: Therapiemöglichkeiten
15'
Zwerchfellplikation: Indikation und Technik
15'
Therapieoptionen beim Aspergillom
15'
Sympathektomie: How to do it?
8:00 - 9:30
Gefäßchirurgie
Neue und bewährte Techniken bei pAVK und PAU
 
Vorsitz Hinterseher, Irene (Neuruppin), Passaloglou, Ioannis (Berlin)
15'
Evidenz in der konventionellen Bypasschirurgie
15'
Verschlusssysteme - was ist neu und was ist bewährt?
15'
Prävention von Wundkomplikationen in der Leiste nach gefäßchirurgischen Eingriffen
15'
Nervenkitzel vor Endstation: Sympathikolyse und Neurostimulator bei pAVK
15'
PAU – Behandlung ohne Stenting
8:00 - 9:30
Plastische Chirurgie
Handchirurgie (Gemeinsame Sitzung PCH/ UCH)
 
Vorsitz Bund, Thorsten R. (Potsdam), Harhaus-Wähner, Leila (Berlin), Matthes, Gerrit (Potsdam)
12'
Frühe Ergebnisse der Trapeziometacarpal Touch®-Prothese
12'
Angeborene Fehlbildungen der Hand - eine Übersicht
12'
Humanitäre Handchirugie: Versorgung von Syndaktylien im besonderen Setting
12'
Krankenhausstrukturreform: Wie sieht die Zukunft der Handchirurgie aus?
12'
Verbrennungen der Hand
12'
Risikofaktoren für Komplikationen nach Katzenbissverletzungen an der Hand
9:30 - 10:00
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Pause und Besuch der Industrieausstellung
11:30 - 12:15
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung VLOU
 
Vorsitz Hesse, Matthias (Berlin)
11:30 - 12:15
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung
12:15 - 14:15
Gemeinsame Sitzung
Quo vadis Chirurgia
 
Vorsitz Bauer, Anja Maria (Berlin), König, Yüksel (Berlin), Matthes, Gerrit (Potsdam), Pratschke, Johann (Berlin), Rütten, Anna Laura (Potsdam), Stöckle, Ulrich (Berlin)
15'
Weiterbildung aus Sicht der Ärztekammer Berlin
10'
Weiterbildungskooperation aus Sicht eines Grundversorgers
10'
Weiterbildungskooperation aus Sicht eines Maximalversorgers
15'
Smarte Rotationsplanung und Klinikvernetzung für die Weiterbildung
5'
Einführung
45'
Der besondere Vortrag: LEADING WITH IMPACT! Führungskommunikation in einer neuen Zeit
14:15 - 14:45
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Pause und Besuch der Industrieausstellung
14:45 - 16:15
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chirurgie des Häufigen 2 | Proktologie
 
Vorsitz Gröne, Jörn (Berlin), Hendrischke, Ronny (Lübben), Lichowos, Michael (Berlin)
10'
Hämorrhoiden: State of the Art
10'
Analfisteln: State of the Art
10'
Rektumprolaps: State of the Art
10'
Analkarzinom: State of the Art
10'
Stuhlinkontinenz: Operative Therapie
10'
Beckenbodenhernien nach APR: Chirurgische Versorgung
14:45 - 16:15
Unfallchirurgie/ Orthopädie
Endoprothetik
 
Vorsitz Halder, Andreas (Sommerfeld), Perka, Carsten (Berlin), Schröder, Jörg (Potsdam)
10'
Prähabilitation und perfekter OP-Zeitpunkt – wie machen wir es heute?
10'
Kurzschaft – gekommen um zu bleiben?
10'
Löst Dual Mobility das Problem der Instabilität?
10'
Die Zukunft der Knieendoprothetik: Robotik und KI?
10'
Die schmerzhafte Knie-TEP – meine Erfahrungen, mein Vorgehen
10'
Management von Infektionen – neue Möglichkeiten?
14:45 - 16:15
Thoraxchirurgie
Video-Sitzung (Fallpräsentationen mit Video)
 
Vorsitz Kern, Alexander (Cottbus), Swierzy, Marc (Potsdam), Zaatar, Mohamed (Berlin)
5'
UVATS/VATS Segmentektomie S1+2 links 
5'
Robotische Segmentektomie S1+2 links
5'
UVATS obere Trisegmentektomie
5'
Robotische obere Trisegmentektomie 
5'
VATS Segmentektomie S1 rechts
5'
Robotische Segmentektomie S2 rechts
5'
VATS Oberlappen rechts nach neoadjuvanter Chemo-/ Immuntherapie
5'
Resektion einer retrokruralen mediastinalen Lymphknotenmetastase eines Nierenzellkarzinoms per VATS im multimodalen Konzept
26'
Diskussion
14:45 - 16:15
Gefäßchirurgie
Ganzheitliche Gefäßmedizin und Nachhaltigkeit
 
Vorsitz Hammermüller, Tom (Senftenberg), Rückert, Ralph-Ingo (Berlin)
15'
Pflanzenbasierte Ernährung im Krankenhaus – Chancen und Herausforderungen
15'
Klimawandel und Gefäßmedizin – Herausforderungen für Klinik und Praxis
15'
Attraktivität der Gefäßchirurgie für die Generationen Y und Z
15'
Gehtraining - was ist möglich in der Metropole und im Flächenland
15'
Rauchentwöhnung – welche Optionen gibt es?
16:15 - 16:30
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Pause und Besuch der Industrieausstellung